Leitbild & Bildungsziele
UNSERE TEILNEHMENDEN
Unsere Teilnehmenden erwerben technisch-naturwissenschaftliche,
betriebswirtschaftliche und Managementkompetenzen. Sie
- beherrschen unterschiedliche Lehr-/Lernmethoden,
- unterstützen sich wechselseitig in einem solidarischen Lernklima,
- kommunizieren situationsgerecht,
- steuern Handlungen bewusst,
- werden den Prüfungsanforderungen gerecht,
- motivieren sich selbst zu lebenslangem Lernen,
- erweitern ihre Fachkompetenz und machen sie im Berufsfeld fruchtbar,
- werden perspektivisch den Anforderungen einer Führungskraft gerecht.
LEHRGANGSLEITUNG UND DOZENT*INNEN
Wir unterstützen Teilnehmende durch unsere motivierende Haltung beim Lernen und Arbeiten. Das Fundament von Lehren und Lernen ist eine konstruktive, offene, partnerschaftliche Beziehung. Unsere Ausbildungsverträge sind fair und an die Lebensbedingungen von Facharbeiter*innen angepasst.
Wir lehren auf der Grundlage der von den Kammern erlassenen Rechtsgrundlagen für die Weiterbildung. Unsere Lehrenden zeichnet hohe Fachlichkeit sowie soziale und methodische Kompetenz aus. Die Individualität unserer Mitarbeiter*innen trägt sowohl zur Vielfalt unseres Angebotes als auch zur Erhaltung und Fortschreibung der Qualität unserer Dienstleistung bei.
Wir erweitern die individuellen Handlungsfähigkeiten der Teilnehmenden und geben ihnen so die Möglichkeit, die Herausforderungen der beruflichen, gesellschaftspolitischen und privaten Lebenswelten zu meistern.
Wir fördern neben der fachlichen Aus- und Weiterbildung unserer Teilnehmenden und zukünftigen Führungskräfte auch den Erwerb methodischer, sozialer und gesellschaftspolitischer Kompetenzen sowie die Fähigkeit, tolerant und verantwortlich zu denken und zu handeln.
Wir achten die Würde unserer Teilnehmer*innen, unabhängig von biografischen Besonderheiten und Beeinträchtigungen.
Unser Leitbild als Datei